
Bazar Seewis
Die Geschichte und Weiterentwicklung
Der Bazar Seewis ist ein kleiner, traditionsreicher Laden im Herzen von Seewis und ein fester Bestandteil des Dorflebens. Seine über 150-jährige Geschichte spiegelt die Verbundenheit mit der Gemeinde wider und erzählt von den Menschen, die ihn über Generationen geprägt haben.
Über den Bazar Seewis
Am 13. Juli 1863 wurde Seewis durch einen verheerenden Dorfbrand nahezu vollständig zerstört. Es folgten Jahre des Wiederaufbaus, und zwanzig Jahre später – im Jahr 1883 – wurde der Bazar in Seewis eröffnet. Zwar ist das genaue Eröffnungsdatum nicht überliefert, doch der Bazar hat sich seitdem zu einem festen Bestandteil des Dorfes entwickelt.
In den 1940er-Jahren übernahmen Ulrich Schamaun und seine Frau Christel das Geschäft. Ab 1980 führte Frau Anna Tönz-Müller den Bazar weiter, bevor sie ihn 2001 an ihre Tochter Käthi Aebli übergab. Käthi leitete den Bazar über zwei Jahrzehnte lang und fand 2024 mit Anna und Röbi Stoller eine passende Nachfolgelösung.
Der Bazar ist mehr als ein Laden – er ist ein Stück Seewis und ein lebendiges Zeugnis seiner traditionsreichen Geschichte.
Die Inhaber
Willkommen im Herzen unseres kleinen Dorfladens! Wir, Anna und Robert, haben diesen Laden mit viel Liebe und Leidenschaft im Herbst 2024 übernommen.
Anna ist eine echte Träumerin, die die schönen und oft kleinen Dinge im Leben liebt. Als Familienmensch kümmert sie sich mit Hingabe um den Laden und sorgt dafür, dass ihr bei uns immer herzlich willkommen seid.
Es ist ihr besonders wichtig, dass ihr nicht nur gute Produkte findet, sondern auch eine angenehme Atmosphäre geniesst.
Robert ist der Handwerker in der Familie und sorgt dafür, dass alles im Laden reibungslos funktioniert. Mit seiner Erfahrung als Elektroplaner und seinem eigenen Unternehmen weiss er, wie man Projekte mit Herz und Verstand umsetzt – sei es beim Umbau des Ladens oder bei der täglichen Arbeit. Und wenn es um Kopfrechnen geht, ist er der absolute Profi!
Gemeinsam haben wir einen Sohn, der der grösste Sonnenschein in unserem Leben ist – und es gibt wohl nichts Schöneres, als die Familie bei all dem mit einzubeziehen.
Kommt vorbei und lernt uns kennen – wir freuen uns auf euch!